welt vegan magazin
zeichen setzen.
menschen mit überzeugungen – menschen, die wissen warum, wofür und wie sie etwas machen oder haben wollen. diese starken persönlichkeiten gibt es in jedem meinungsgebiet - und zum glück auch sehr viele davon im bereich veganismus. und genau diese menschen sind es, welche die vegane bewegung stark voranbringen. sie sehen das leid der tiere und wollen aktiv werden. sie spüren, wie leicht es ist, vegan zu leben, und wie gesund sie sich dabei fühlen. doch was tun? wie kann man das nun jedem mitteilen? wie kann man dieses neue und gute lebensgefühl allen zeigen, denen man begegnet? ohne es ausprobiert zu haben, weiß irgendwie jeder, dass es nicht gut ankommt, fremde auf der straße anzuhalten und ihnen die neuesten rezepte vorzuschlagen. doch wie geht es dann? unaufdringlich und positiv soll es sein, motivierend und ein ansporn zum nachmachen. ein jeder kann als vorbild durchs leben gehen und andere inspirieren, es ihm gleich zu tun. man muss nur zu seiner sache stehen und sich offiziell dazu bekennen. und da nicht jeder so prominent ist, dies in einer presseerklärung zu tun, ist es doch das einfachste, man schreibt es sich auf den körper. und genau hier kommt das neue modelabel lovesign ins spiel.
um dauerhafte tattoos zu umgehen, entwirft die designerin irina schönleber mode, die genau das tut: eine tierfreundliche meinung mit freude und leichtigkeit zeigen. ihr ziel ist es, dass mode mit eingearbeiteten persönlichen statements so schön und stylisch ist, dass sie zu jedem anlass getragen werden kann. anstatt sich unpersönliche bekenntnisse wie i love new york auf den leib zu ziehen, ist es heute viel individueller, die eigene meinung mit sich herumzutragen. sich mit inhalten der eigenen überzeugung zu schmücken, ist nicht nur interessant, sondern macht auch was her. authentisch und positiv kann so jeder voll energie sein lebensmotto umherzeigen.
angenommen, es würden alle veganer und tierfreunde als wandelnde litfaßsäulen durchs leben gehen, dann würden sie werbung machen für die gute sache, für die tiere und für ein veganes leben voller genuss und lebensfreude. und alle anderen würden sehen, dass die bewegung schon längst begonnen hat und unaufhaltsam rollt.
„wir möchten den menschen die möglichkeit geben, ihre meinung auf positive weise zu zeigen. jeder darf tragen, was er will; also kann das jeder nutzen und seine wichtigsten statements mit sich führen“, so die designerin und gründerin irina schönleber.
lovesign hat die liebe schon im namen – die liebe zu den tieren genauso wie die zu den menschen. „und auch die liebe zu sich selbst gehört mit dazu; daher produzieren wir nicht nur vegan zum schutz der tiere, sondern auch biologisch und nachhaltig, um die umwelt zu schonen. wir fertigen unter kontrollierten, fairen arbeitsbedingungen, um die mitmenschen zu schonen, und schadstoffarm, um uns als träger zu schonen.
wir wollen etwas erschaffen, das für alle gut ist, und nicht wieder einer darunter leidet.“
es kommen immer wieder fragen, so die designerin, was an der kleidung eigentlich von tieren sein könne oder warum ein baumwollshirt nicht generell vegan sei. „daran sieht man, dass der bedarf an informationen sehr hoch ist und dieses thema im allgemeinen nicht genug aufmerksamkeit erhält. die aufklärung steckt hier noch in den kinderschuhen, denn die vegane bewegung steht noch recht am anfang. zum schutz der tiere und im zuge der veganisierung der gesellschaft ist das thema mode genauso wichtig wie ernährung und kosmetik“, erklärt uns irina schönleber.
in vielen produkten stecken tierische inhaltsstoffe, die man dort nicht vermutet. die abfälle der tierhaltung werden gewinnbringend in jede richtung vertrieben. so werden zum beispiel die meisten schnüre aus pflanzenfasern mit tierischen fetten stabilisiert. in vielen klebestoffen und leimen steckt tierisches, wie z.b. tiermehl. das ist auch der grund, warum längst nicht jeder schuh, der nicht aus leder ist, auch gleichzeitig vegan ist. auch ein flip-flop kann ein echter flop sein. und das sieht man den dingen wirklich nicht an. daher kann man nur sicher sein, wenn man bei einem hersteller kauft, der vegane kleidung oder schuhe produziert. hier sind meistens menschen mit überzeugungen im hintergrund aktiv, die schon aus eigenem interesse keine ausnahmen zulassen.
bei lovesign wird hier auf jedes detail geachtet: nicht nur die kleidung, sondern auch nebenprodukte, wie labelanhänger, werbematerialien und druckfarben, sind frei von tierleid. „wir arbeiten bevorzugt mit veganen mitarbeitern und kooperationspartnern zusammen. das erleichtert die kommunikation und verhindert, dass einer in der kette nicht hundertprozentig mitzieht. außerdem ist die stimmung dadurch immer sehr optimistisch, weil wir quasi als krieger des lichts alle für die gute sache kämpfen.“
vegan und tierschutz, das ist untrennbar. viel aufklärungsarbeit geht von tierschutzorganisationen aus und bildet die basis der erkenntnis bei den meisten menschen. „wir sind den tierschutzaktivisten sehr dankbar und schätzen ihr persönliches engagement. ohne deren fleißiges wachrütteln wäre die bewegung nicht da, wo sie heute steht. daher möchten wir sie aktiv unterstützen und planen immer wieder aktionen zu deren gunsten“, erzählt uns die inhaberin. eine enge zusammenarbeit besteht zum deutschen tierschutzbüro in berlin und zur bekannten tierrechtsorganisation peta (people for the ethical treatment of animals). ab mitte april läuft eine große kampagne zugunsten von peta zusammen mit dem veganen koch björn moschinski. „ich will nicht nur mode machen, sondern ich will etwas bewegen. und weil wir gemeinsam stark sind, freue ich mich sehr über die gelungene zusammenarbeit mit björn. er kocht nicht nur wundervoll, sondern ist auch ein sehr feiner und entspannter mensch. wir hatten viel spaß miteinander und sein lovesign-shirt ist ein ganz besonderes geworden.“ und von jedem verkauften moschinski-shirt geht ein teil der einnahmen an peta.
lovesign ist ein startup-unternehmen und gerade dabei, die nächste kollektion umzusetzen. dafür ist das label nun ins crowdfunding gegangen. „wir wollen für jede gelegenheit ein passendes lovesign und unseren kunden eine größere auswahl bieten.“ dafür braucht das label noch kapital. um auch menschen eine chance auf ein lovesign zu geben, die noch nicht offiziell vegan sind, jedoch gerne ihren teil dazu beitragen möchten, gibt es dort auch kleidung ohne veganen aufdruck. denn so, wie jedes essen zählt, zählt auch jedes kleidungsstück.
auf dass in diesem sommer viele den mut haben, ihre meinung offen zu zeigen und anderen ein inspirierendes vorbild für die tierfreundliche lebensweise zu sein.
vielen dank an das welt vegan magazin für diesen tollen und großen artikel über uns.
2015